Executive Search im Finanzwesen

Der Finanzsektor bleibt einer der Hauptwirtschaftstreiber der Weltwirtschaft. Im Jahr 2022 wird der Wert des Finanzmarktes auf 1,30 Milliarden US-Dollar geschätzt. Diese Zahl wird voraussichtlich mit einer jährlichen Rate von 11,32 % wachsen und bis 2027 etwa 2,38 Milliarden US-Dollar erreichen. Executive Search-Firmen sind die qualifizierteste Option, um erfahrene Fachleute im Finanzsektor zu finden.

Der Chief Financial Officer (CFO):

Sie sind strategische Partner, die an der Spitze von Geschäftstransformationen stehen. Sie sind die Schöpfer der Geschäftsstrategie; daher haben sie mehrere Verantwortlichkeiten und Funktionen:

  • Strategische Finanzführung: Sie müssen langfristige Finanzpläne entwickeln, die mit den Unternehmenszielen übereinstimmen und die Ressourcenzuweisung für maximalen Wert optimieren.

  • Datengetriebene Entscheidungsfindung: Der CFO muss über hervorragende Daten verfügen, da alle Entscheidungen auf Statistiken und Einsichten basieren müssen, um Markttrends vorherzusagen.

  • Risikomanagement: Ein professioneller CFO identifiziert stets mögliche Risiken und erstellt Notfallpläne, um Widerstandsfähigkeit gegen unvorhersehbare Herausforderungen zu gewährleisten.

Der Chief Risk Officer (CRO):

Diese Rolle ist verantwortlich für die Identifizierung, Analyse und Minderung möglicher risikoreicher Ereignisse, die das Unternehmen bedrohen könnten. In jedem Finanzbereich ist die Rolle eines CRO aufgrund der Finanztransaktionen und des regulatorischen Systems eine kritische. Einige wichtige Verantwortlichkeiten sind:

  • Risikomanagement: Identifizieren, bewerten und überwachen mögliche Risiken.

  • Regulatorische Compliance: Sicherstellen, dass das Unternehmen alle finanziellen und staatlichen Standards und Änderungen im regulatorischen Umfeld einhält.

  • Krisenmanagement: Entwicklung von Notfallplänen im Krisenfall, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten.

  • Berichterstattung: Der CRO muss eng mit allen Abteilungen zusammenarbeiten, insbesondere mit dem Finanz- und Betriebssektor, um das Risikomanagement in alle täglichen Aktivitäten zu integrieren.

Executive SearchFirmen sind sich der Bedeutung bewusst, einen CRO mit diesen technischen Fähigkeiten, aber auch Soft Skills wie ausgezeichnete Kommunikation zu finden, um mögliche Risiken für das Unternehmen erfolgreich zu mindern.

Chief Investment Officer (CIO):

Der CIO überwacht die Anlagestrategie des Unternehmens. Der CIO ist darauf spezialisiert festzulegen, wo die Mittel der Organisation allokiert werden, um die Renditen zu maximieren. Zu ihren wichtigsten Verantwortlichkeiten gehören:

  • Anlagestrategie: Erstellen, entwickeln und verwalten des Anlageportfolios des Unternehmens im Einklang mit den Zielen.

  • Forschung und Analyse: Durch Marktforschung und das Auf-dem-Laufenden-bleiben über globale Finanztrends sind sie verantwortlich für die Suche nach Anlagemöglichkeiten.

  • Stakeholder-Kommunikation: Sie sind verantwortlich für die Kommunikation der Anlagestrategien und Bedürfnisse an den Vorstand, Stakeholder und andere Führungskräfte.


Als Zavala Civitas, ein
Executive Search-Unternehmen, haben wir tiefe Expertise im Finanzsektor. Unser Branchenwissen sowie unsere Erfahrung ermöglichen es uns, Top-Finanzführungskräfte zu identifizieren und an Bord zu holen. Unsere Arbeit besteht darin, nur die qualifiziertesten und professionellsten Kandidaten für unsere Kunden zu gewinnen.

Kontaktieren Sie uns.

Executive Search im Finanzwesen

Verwandte Informationen

Fallstudie: Executive Search im Finanzwesen

Diagnose: Eine europäische Finanzdienstleistungsgruppe mit einem Vermögen von über 10 Milliarden Euro stand vor erheblichen Herausforderungen in den Bereichen digitale Transformation und regulatorisches Risiko. Nach einer Fusion erkannte der Vorstand die Notwendigkeit, einen Chief Risk Officer (CRO) und einen Head of Digital Strategy zu ernennen, um die Risiko- und Digitalstrategie mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
Das interne Talent verfügte jedoch nicht über ausreichende Erfahrung mit groß angelegten Projekten und multiländerspezifischen Compliance-Anforderungen. Das Unternehmen benötigte externe Führungskräfte, die digitale Agilität mit einer soliden regulatorischen Aufsicht verbinden konnten.

Umsetzung: Zavala Civitas führte eine doppelte Evaluierung durch: interne High-Potential-Führungskräfte wurden bewertet, während parallel eine vertrauliche Executive-Search-Initiative in den wichtigsten europäischen Finanzzentren gestartet wurde.
Unser Research-Team identifizierte über 120 Senior Leaders aus Banken, Fintechs und Vermögensverwaltungsgesellschaften.
Durch wöchentliche Follow-ups präsentierten wir Shortlists mit Kandidaten, die nachweislich Erfolge in der Basel-III-Compliance, bei der Reduzierung digitaler Risiken und in grenzüberschreitenden Transformationsprojekten erzielt hatten.
Die Assessments konzentrierten sich auf Führungsanpassungsfähigkeit, Stakeholder-Management und digitale Governance. Der Suchprozess wurde erfolgreich nach zwei Monaten abgeschlossen.

Ergebnisse: Bei unserem jährlichen Follow-up hatte der ausgewählte CRO den unternehmensweiten Risikorahmen neu strukturiert und KI-gestützte Überwachungssysteme eingeführt, wodurch die operative Risikoexposition im ersten Jahr um 30 % reduziert wurde.
Der neue Head of Digital Strategy integrierte Fintech-Partnerschaften und verbesserte die Kundenerlebnis-Kennzahlen in mehreren Regionen.
Nach 18 Monaten erreichte das Unternehmen schnellere Entscheidungsprozesse, eine stärkere Compliance-Kultur und eine Effizienzsteigerung von 20 %. Damit positionierte sich die Gruppe als Benchmark für nachhaltige Finanz-Governance.